- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 13. November 2019 08:00
Remembrance Sunday
Am 11.11.1918 um 11.00 Uhr trat der Waffenstillstand in Kraft und beendete den großen Krieg. Deshalb wurde 1919 der dem am 11.11. nächstgelegene Sonntag als Rememberance Sunday deklariert, um aller gefallenen Soldaten zu gedenken. Anlässlich der 100-jährigen Wiederkehr des Beschlusses über die Durchführung einer Gedenkveranstaltung, diesjährig unter der Schirmherrschaft der Botschaft von Kanada, war die Kameradschaft durch den Vorstand und weiteren Mitgliedern, wie in den Jahren zuvor, zahlreich vertreten.
Obwohl die Kameradschaft nicht genannt wurde, da die offizielle Einladung uns zu spät vorlag, wurde offiziell ein Gesteck durch den Vorsitzenden und dem Schatzmeister niedergelegt. Irrtümlich wurde die Einladung an eine falsche Adresse gesandt.
Hierbei freuten wir uns besonders darüber, dass sich auch ehemalige Mitglieder des Vorstandes der Abordnung anschlossen. Nach Abschluss der Veranstaltung bedankte sich der kanadische Militärattaché Charles Mathé ausdrücklich für die Teilnahme an dieser Veranstaltung. Auch mit den Vertretern der Royal Military Police Veterans konnten viele Gespräche geführt werden, da einige die GSU wiedererkannten. Ebenso wurden kurze Gespräche mit dem britischen Militärattaché, Brigadier Rob Ryder, dem Luftwaffenattaché Mark Hoffren, dem US-Marineattaché Captain Mike Wenke sowie dem Bezirksbürgermeister von Spandau Helmut Kleebank geführt. Äußert erfreut zeigte sich der Botschafter des Britischen Königreiches, Sir Sebastian Wood, über ein erneutes Wiedersehen, meine Frau und ich trafen ihn bereits im August in Trebsen, wo wir ein längeres Gespräch mit ihm führen durften.
Die Formation wechselte zu 11.00 Uhr, wie in jedem Jahr, geschlossen in die Preußenallee zur St.-George’s Kirche, um an einem ökumenischen Gottesdienst teilzunehmen. Bei anschließendem Tee und Gepäck konnten wir auch Mike und Lena Tidman erneut begrüßen.
Uwe Banach
Vereinsgeschäftsführer
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 07. August 2019 20:27
Mission accomplished:
10 Jahre SUMMER SUMMIT
Am vergangenen Wochenende gab es wieder etwas zu feiern…
10 Jahre Summer Summit!!!
Wie bereits in den Jahren zuvor begann das Wochenende bereits Freitags,
es traf sich das Aufbauteam in der ehemaligen SMUTS-BKS, den heutigen Wilhelmstadt-Schulen …
vor dem ehemaligen Block 34, um mit den Vorbereitungen zum traditionellen Sommerfest zu beginnen. Routiniert ging alles von der Hand, so das bereits in den frühen Abendstunden alles hergerichtet war.
Mittlerweile schon zur Tradition geworden, wurde nach Abschluss der Arbeiten die Feuerstelle eingerichtet und das Biwak eröffnet...
Am Samstag startete die Jubiläumsveranstaltung bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen, beste Voraussetzungen für ein erfolgreiches Event.
Die Kameradschaft konnte zahlreiche Gäste begrüßen, so auch wieder unseren Kameraden aus Baden-Württemberg der mittlerweile ein treuer Stammgast dieser Veranstaltung ist und trotz großer Entfernung es sich nicht nehmen ließ, wieder dabei zu sein...
Zu den Höhepunkten der Veranstaltung gehörten unter anderem wieder der Fahnenappell, bei dem Vereinsangehörige in historischen Uniformen pünktlich um 18:00 Uhr ihre Fahne einholten…
...sowie das Feuerwerk um 22:00 Uhr, das den offiziellen Teil beendete.
Unser großer Dank gilt Stefan, einem Mitglied der Berlin Police Pipe Band, der uns mittlerweile schon seit einigen Jahre mit seinem Dudelsack begleitet...
Vorstand und Mitglieder der Kameradschaft danken allen Gästen sowie Unterstützern.Unserer besonderer Dank gilt dem Trägerverein der Wilhelmstadt-Schulen, des Instituts für Bildung und Erziehung Berlin (IBEB), dass den ehemaligen GSU-Guards wieder die Möglichkeit bot, das Fest auf historischem Boden auszurichten
Bis zum nächsten Jahr,
Bye Bye
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 18. Juni 2019 19:35
Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand
Turnusgemäß trat in diesem Jahr die Mitgliederversammlung der GSU-Kameradschaft zusammen und wählte u. a. einen neuen geschäftsführenden Vorstand.
Wie im Vorfeld ja bereits kommuniziert, wurden uns einige Stolpersteine in den Weg gelegt, so das die Versammlung erst im Juni statt finden konnte. Einer dieser „Steine“ war, unser Vereinslokal in der Rauchstraße stand uns von einem Tag zum nächsten nicht mehr zur Verfügung. Durch tatkräftige Unterstützung des Kameraden Neufeld wurde ein neues Lokal ausfindig gemacht und gleich Nägel mit Köpfen gemacht, d.h. der Wirt der Kiezkneipe „Zum fröhlichen Zecher“ stellte uns einen Raum für unsere Mitgliederversammlung zur Verfügung.
Erwartungsgemäß wurde der bisherige Vorsitzende Gerhard E. Zellmer in seinem Amt bestätigt. Er bleibt somit das einzige Vorstandsmitglied, das dem Gremium seit Vereinsgründung ununterbrochen angehört. Der ehemalige GSU-Angehörige wurde erstmals im März 2013 als Vorsitzender wiedegewählt und war außerdem zwischen 2010 und 2012 kommissarischer Kurator des Vereins. Diesen Posten übt er seit 2013 erneut aus.
Ebenfalls im Amt bestätigt wurde Schatzmeister Uwe Krumrey, der den Posten seit Juni 2013 inne hat. Der frühere Einheitsangehörige ist Gründungsmitglied der GSU-Kameradschaft
Als Vereinsgeschäftsführer wurde erstmals Uwe Banach ins Amt gewählt.
Ebenfalls neu im Vorstandsteam ist unser Kamerad Axel Neufeld, der zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt wurde. Neufeld war von 2017 bis 2018 bereits als Kassenprüfer für den Verein tätig. Der neue Vereins-Vize folgt Rudi Spangenberg, der im Februar dieses Jahres dem Verein den Rücken kehrte.
Kassenprüfer Joachim Helbig wurde in seinem Amt bestätigt, neu zum „Team“ der Kassenprüfer stieß Thomas Kotzam, der dieses Amt bereits von 2010 bis 2013 inne hatte hinzu, da der vormalige zweite Prüfer in den Vorstand wechselte.
Der alte und neue Vorsitzende gab nicht nur einen umfangreichen Rechenschaftsbericht ab, sondern setzte auch Schwerpunkte für das laufende Geschäftsjahr.
Alles in allem war es eine durch und durch sehr konstruktive und erfolgreiche Mitgliederversammlung, in der auch der Spaß nicht zu kurz kam.
GSU is watching you
Neuigkeiten
Terminkalender
Termine
Keine Termine |
Webseitenbesuche
Heute 1
Gestern 42
Woche 168
Monat 560
Insgesamt 155107